EINE STARKE MANNSCHAFT
»Wir sind richtig stolz auf unser gesamtes Team und das, was wir gemeinsam bewegen!«
Bernd & Andreas Spreitzer
Aufgaben:
Geschäftsführer, Betriebsleiter, Keller & Vertrieb
Lieblingsweine der Kollektion:
Wisselbrunnen VDP.Grosses Gewächs
Hallgartener „Buntschiefer“
Schönstes/Verrücktestes Weinerlebnis:
»Es war an meinem 3. Geburtstag. Wir waren alle in der Küche versammelt. Die Erwachsenen tranken Wein. Meine Eltern wollten mit unseren Gästen in den Keller. Ich blieb allein in der Küche, kletterte auf den Tisch und naschte an den Gläsern. Die Spätlese schmeckte schön süß und ich nippte fröhlich weiter.«
Was hat mich zum Wein gebracht:
»Naja, mit der Profi-Rennfahrer Karriere hat es nicht ganz geklappt, also habe ich mich für das Familienweingut entschieden.« (grinst)
Aufgaben:
Geschäftsführer, Betriebsleiter, Keller & Vertrieb
Lieblingsweine der Kollektion:
Rosengarten GG
Schönstes/Verrücktestes Weinerlebnis:
»Ich erinnere mich immer wieder gerne zurück an eine unglaubliche Weinprobe mit sehr alten Rieslingen. Der jüngste Jahrgang, den wir verkostet haben war 1908! Über 100 Jahre alte Weine – phänomenal!«
Was hat mich zum Wein gebracht?
»Meine Eltern sind für mich bis heute große Vorbilder. Es war daher für mich immer klar, dass wir das Erbe unserer Familie weiterführen werden.«
Aufgaben:
Seniorchef, Berater & Gute Seele des Hauses
Lieblingsweine der Kollektion:
Oestricher „Muschelkalk“
Schönstes/Verrücktestes Weinerlebnis:
»Einer der faszinierendsten Weine meines Lebens war eine 1937er Feine Spätlese aus dem Oestricher Lenchen. Was für ein Jahrgang. Was für ein Wein. Er lagerte übrigens noch im Keller meines Großvaters im Weingut Heinrich Spreitzer.«
Was hat mich zum Wein gebracht:
»Das Erbe meines Vaters – für mich war es eine Selbstverständlichkeit, die Familientradition fortzuführen.«
Aufgaben:
Endkundenverkauf, Events & Buchhaltung
Lieblingsweine der Kollektion:
Winkeler Jesuitengarten »Alte Reben«
Josef Spreitzer Riesling b.A. -BRUT-
Schönstes/Verrücktestes Weinerlebnis:
»Mein Schwiegervater Bernhard hat an seinem 80. Geburtstag einen Wein seines Geburtsjahrgangs 1933 aus dem Keller geholt. Es ist für mich etwas ganz Besonderes, eine solche Rarität verkosten zu dürfen.«
Was hat mich zum Wein gebracht:
»Mein Vater! Er war leidenschaftlicher „Hobbywinzer“ und hat mich mit seiner Begeisterung für Wein und Sekt angesteckt.«
Aufgaben:
Keller und Weinberg
Lieblingsweine der Kollektion:
Winkeler Jesuitengarten »Alte Reben«
Schönstes/Verrücktestes Weinerlebnis:
»Wir haben einmal auf unserer Anlage 30.000 Liter in zwei Tagen abgefüllt. Das war der Wahnsinn, ein absoluter Rekord. Ich hätte nie für möglich gehalten, dass wir es schaffen.«
Was hat mich zum Wein gebracht:
»Mein Schwiegervater Andrzej hat mich Familie Spreitzer vorgestellt und mich in die Welt des Weines eingeführt.«
Aufgaben:
Logistik
Lieblingsweine der Kollektion:
Winkeler Jesuitengarten Riesling „Alte Reben“ halbtrocken
Schönstes/Verrücktestes Weinerlebnis:
»Während der Weinlese 2007 habe ich meinen wunderbaren Mann Christian kennengelernt!«
Was hat mich zum Wein gebracht:
»Meine Schwester hat mich damals mit zur ersten Weinlese mitgenommen. Dadurch kamen dann meine ersten „Weinkontakte“ zustande.«
Aufgaben:
Weinberg
Lieblingsweine der Kollektion:
Winkeler Jesuitengarten »Alte Reben«
Schönstes/Verrücktestes Weinerlebnis:
»Ich habe eines Tages in einem etwas entlegeneren Weinberg gearbeitet. Plötzlich fiel mir auf, dass alle um mich herum weg waren. Sie hatten mich irgendwie vergessen. Pech gehabt. Irgendwann holte mich dann ein Kollege grinsend aber mit etwas schlechtem Gewissen ab. Heute kann ich darüber lachen!«
Was hat mich zum Wein gebracht:
»Mein lieber Kollege Andrzej Bugzel! Dafür bin ich ihm bis heute sehr dankbar.«
Aufgaben:
Weinberg und Logistik
Lieblingsweine der Kollektion:
Oestricher Lenchen Spätlese »303«
Schönstes/Verrücktestes Weinerlebnis:
»Die Weinlese im Jahr 2012 verlief ungewohnt entspannt. Das Wetter war großartig und wir konnten in Ruhe über einen langen Zeitraum ernten. So könnte es immer laufen!«
Was hat mich zum Wein gebracht:
»Wein hat mich schon immer fasziniert, weil er so facettenreich ist. Gerade der Riesling.«
Aufgaben:
Weinberg
Lieblingsweine der Kollektion:
Rosengarten VDP.Grosses Gewächs
Schönstes/Verrücktestes Weinerlebnis:
»Die Weinlese. Jedes Jahr wieder auf’s Neue. Eine tolle Zeit. Keine Ernte gleicht der anderen. Es ist immer aufregend!«
Was hat mich zum Wein gebracht:
»Meine Großeltern besitzen ein Weingut. Hier habe ich schon als Kind viele schöne Tage verbracht.«
— Falstaff —